Ork Clanes & Stämme

Ork Clanes & Stämme

Vorgeschichte der Orks

Die Orks haben ihren Ursprung im Krieg der Zauberer. Eine dunkle Epoche im ersten Drittel des zweiten Zeitalters. In dieser Zeit kämpften verschiedene sehr mächtige Zauberer um die Gunst der Menschen und Elfen. Sie wollten die Rolle von Göttern einnehmen um die Lücke zu schließen, die zu dieser Zeit auf religiöser und spirtuellen Ebene herrschte. Es war die Zeit als Götter keine echten Wesen mehr waren, sondern erfundene Namen schlauer und psychologisch begabter Individuen. So nutzten sie Magie und Alchemie, Folter und herbeigeführter Degeneration um eine neue bösartige Lebensform zu schaffen. Sie entführten Menschen und Elfen und setzten sie verschiedensten Matyren aus. Schmerzhafte Folter, kaum zu Essen und zu Trinken, dazu Lichtentzug und dem Aussetzen stärker Wärme und Kälte. Viele der Entführten überlebten diesen Schrecken nicht. Jene die es doch taten waren nur Schatten ihres alten Wesens. Körperlich und Geistig degeneriert wurden die zerstörten Mensche und Elfen gemischt. Diese zweite Phase überlebten auch nur wenige und die aus ihnen hervorgehende Brut war eine zerstörte, primitive und brutale Spezies.

Doch war sie nicht das Wesen, was sich die Magier erhofften. Trotz ihrer primitiven und brutalen Art waren sie dennoch nicht die Bestien, die sie sein sollten. Ihre Lebenserwartung war unerwartet kurz und sie ließen sich kaum kontrollieren. So entließen die Magier ihre fehlgeschlagene Schöpfung in der Wildnis entlegener Gebiete. Mit der Hoffnung das die primitiven Geschöpfe dort untergingen. Doch sie unterschätzten ihre Geschöpfe und die Natur erinnerte die Magier daran, dass sie am Ende immer die stärkste Macht war. Per Auslese starben die schwächsten Monströsitäten und die Stärken überlebten. Diese mischten sich wieder untereinander und bildeten das Wesen das man als Urork betrachten konnte. Diese breiteten sich in den wilden Gebieten zwischen dem Reich der Tiermenschen und der alten Welt aus. Wo sie sich noch einmal in zwei Unterarten aufspalteten. Die Wesen die im dritten Zeitalter als normale und große Orks bekannt wurden.

Die Urorks starben aus und ihre Erscheinungsform blieb nur noch in den Erzählungen erhalten. So erinnern zum Beispiel die Masken der Skullhunter an den überbreiten Unterkiefer und viel zu groß geratenen Spitzohren der Urorks.

Wald- u. Flußorks mit Masken als Erinnerung an die Urorks

*

*

Normale Orks

Die normalen Orks sind von der Statur her dem Menschen recht ähnlich. Außer ihre Kiefer und die Haut, sie bilden den wesentlichen Unterschied zu den Menschen. Die Kiefer und Zähne sind stärker ausgeprägt und haben teilweise animalische Züge. Die Haut der Orks ist etwas lederartiger und robuster als die der Menschen. Wie letztere haben die normalen Orks auch verschiedene Hautfarben, je nach der Umgebung wo sie leben. Was die Intiligenz angeht sind die Orks auch keine primitiven Wilden mehr. Je nach der Region schwankt ihr kultureller Status vom Babarentum bis hin zum einfachen Feudalsystem. Leben sie in einer Region mit ausreichend Nahrung und Möglichkeiten ihre Jagd- und Kampfkünste zu beweisen, können die normalen Orks sogar sehr Umgänglich für fremde Rassen sein. Ist dies der Fall, können Orkstämme bzw. Clans einen Status erreichen, der mit dem der Menschen und Elfen mithalten kann. Hier sind die Wald- und Fluß Orks und auch der Gojira Stamm ein gelungenes Beispiel.

Große Orks

Die großen Orks tragen diesen Namen nicht einfach so, er ist in der Tat wortwörtlich zu nehmen. Die Durchschnittsgröße liegt bei 1,95 Meter und die Maximale bei 2,30 Meter. Sie sind grundsätzlich stämmig und muskolös gebaut, ihre Haut ist noch zäher als die der normalen Orks. Die Hautfarben der Großen ist ein dunkles Braun oder dunkles Rot. Von der Intiligenz bewegen sie sich fast mit dem Menschen auf Augenhöhe. Die großen Orks können zurecht als gefährliche Wesen betrachtet werden. Sie haben beinahe die Kraft eines Bären und fast den Verstand eines Menschen. Mit ihren schweren Rüstungen und Schwertern oder auch den langen Pieken sind sie eine nur schwer aufzuhaltende Macht auf dem Schlachtfeld.

*

*

Orkbande aus den Hochländern

*

*

Narak Grthur * Narlok Gbubag * Tarug’r Gurgas * Gol’ok V’orgor * Rishnak Gbuaerlug

*

*

*

*

Skullhunter

*

*

Gheb * K’ul * Ugor * K’tat * Snik,

*

*

Die Skullhunter sind Orks die im benachbarten Gebiet der Waldelfen leben. Sie zählen zu den Hochorks und sind in der Lage zivilisiertes Verhalten zu erlehrnen. Das haben sie auch getan und gehören zu den wenigen Orkvölkern, die über eine fast schon vernünftige Sprache und Schriftzeichen verfügen. Anders als man es für Orks erwarten würde, leben sie im Frieden mit den Elfen und Menschen. Da sie dennoch eine kriegerische Arder haben, ziehen kleine Guppen von Zeit zu Zeit durch die bekannten Regionen um als Söldner und Kopfgeldjäger aktiv zu sein. Diese Ziele sind aber meist keine militärischen Ziele. Die Skullhunter haben es auf spektakuläre Beute abgesehen.

Bei dieser Beute handelt es sich um Zauberer, Dämonen, feste Formen von Waldgeistern, monströse Tiere und Drachen. Das die Skullhunters nicht nur mit Waffen und Fallen umgehen können beweist die Tatsache dass es ihnen gelang zwei Dämonen zu besiegen und einen Drachen zu töten. Ohne selbst ein Mitglied der Gruppe zu verlieren. Es kann sogar vorkommen, dass man Skullhunters im Gespräch mit Gelehrten antrifft. Mit jedem Abendteuer wächst nicht nur der Ruhm der Orkbanden, sondern auch deren Sprach und Wortschatz.

Ein besonderes Merkmal der Skullhunters ist die Tatsache dass sie Halbmasken tragen. Diese sind aus hochwertigem Leder und Zähnen von besonders großen Keilern gefertigt. Hin und wieder kommt es vor das unter den Wildschweinen der Heimatregion wenige Keiler eine außergeöhnliche Größe erreichen. Diese werden von den Orks gejagt und dienen als Material für die Halbmasken.Die Masken haben spitze Ohren, da die Skullhunter sehr oft mit den Elfen zusammen treffen, besonders in den 30 Tagen der Dämmerung. Die Orks ziehen dann mit den Dunkelfen aus, um in den 30 Tagen wo die Tage in einem Dämmerlichtzustand fallen und der Mond auf dem Wege zu einem Blutmond ist, Werwölfe und deren Verwandte die Lykaner zu erlegen.

*

*

Der Gojira Stamm

*

*

*

*

*

Clan Skalgåhånd

*

*

*

*

*

*

30 Kommentare zu „Ork Clanes & Stämme

      1. Ich brauche mal deine Meinung,…

        Für die anderen Orkstämme habe ich drei kleinere Probleme.

        Zum Stamm der Hochlandorks fehlen mir Figuren. Komme auf auktuell 7, wenn ich die
        2 aus der Minifigreihe dazu packe. Aber aktuell komme ich auch nicht an mehr von denen. Nun meine Idee, anstelle die Waldorks wie ne Armee aufzubauen sie als besser als kleinen Trupp aus indivifuellen *Orkabenteureren*.

        Was hälst du davon?

        Zu den Hochorks / Großen Orks geht es mir darum, wenn ich aus 2 anderen Prolejekten eines mache,… könnte ich eine ca. 12 bis 15 Mann starke Uruk Truppe machen,… anstelle des bisherigen kleinen Trupps von 5 Uruks.

        Gefällt 1 Person

      2. Warum nicht. Solche Minitrupps haben ja auch was. Ich habe ja von manchen Figuren auch nur 4 – 6 Stück. Da lässt sich auch keine Armee mit aufbauen.
        12 – 15 Uruks klingt ja auch gut. Das musst dir überlegen, ob du das machen möchtest.

        Like

      1. Durch die „Maske“ bist du nicht gezwungen nur diese Orks zu benutzen. „Unter sich“ kannst die normalen Köpfe benutzen.

        Like

      2. Habe die Skullhunter fertig, so rein Textmäßig.
        🙂
        Kommen erst mal wieder Bilder, werde erst ab Samstag wieder an der Storie weiter tippen.

        Like

      3. Ich hab meine Orcs heute aufgestellt., Ich habe mehr als ich gedacht hatte. Die Bilder kommen morgen im Laufe des Tages online.
        Ein Orc – König und ein Orc – Hexer bzw. – Priester ist auch dabei.

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s